In folgendem tibetischen Text finden wir unsere pädagogischen Leitgedanken wieder:
Wenn ein Kind kritisiert wird, lernt es zu verurteilen. |
Wenn ein Kind gelobt wird, lernt es sich selbst zu schätzen. |
Wenn ein Kind angefeindet wird, lernt es zu kämpfen. |
Wenn ein Kind gerecht behandelt wird, lernt es gerecht zu sein. |
Wenn ein Kind verspottet wird, lernt es schüchtern zu sein. |
Wenn ein Kind geborgen lebt, lernt es zu vertrauen. |
Wenn ein Kind beschämt wird, lernt es sich schuldig zu fühlen. |
Wenn ein Kind anerkannt wird, lernt es sich selbst zu mögen. |
Wenn ein Kind verstanden und toleriert wird, lernt es geduldig zu sein. |
Wenn ein Kind in Freundschaft angenommen wird, lernt es in der Welt Liebe zu finden. |
Wenn ein Kind ermutigt wird, lernt es sich selbst zu vertrauen. |
Text über dem Eingang einer tibetischen Schule.
Wir spüren und sehen die Kinder hinter diesen Leitzielen:
- Kindern Mut machen,
- Selbstvertrauen geben,
- durch Lob Selbstwertschätzung erfahren,
- im gemeinsamen Zusammenleben Gerechtigkeit erleben,
- durch Geborgenheit und Wohlfühlen im Kindergarten Selbstvertrauen wachsen lassen,
- Anerkennung schenken,
- zu sich selbst finden,
- freundlich angenommen werden, so wie ich bin,
- Liebe finden und Liebe geben können.